Kontakt
Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2010 –
Die Zukunft der Energie
Quartier 207
Friedrichstraße 78
10117 Berlin
Telefon: 030 / 700 186 884
Fax: 030 / 700 186 909
Kino statt Klassenzimmer

Die SchulKinoWochen
Bei den SchulKinoWochen wird das Kino zum Klassenzimmer.
Im Rahmen des bundesweiten Projekts wird in diesem Jahr ein filmisches Sonderprogramm zur Zukunft der Energie zum Einsatz kommen. Drei Dokumentationen, die die Energieversorgung von morgen aufgreifen, regen die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und Handeln an. Gezeigt werden „Unser Planet“, „Eine unbequeme Wahrheit“ und „Menschen, Träume, Taten“. Mit Hilfe von pädagogischem Begleitmaterial können die Filme im Unterricht vor- und nachbereitet werden. Lehrkräfte können im Vorfeld an projektbegleitenden Fortbildungen teilnehmen. Zusätzlich finden Sonderveranstaltungen und Gesprächsrunden mit Filmschaffenden und Experten statt. Im Februar starten die Filmwochen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit einem Sonderprogramm zum Jahr der Energie. Im März werden die SchulKinoWochen in vier weiteren Bundesländern offiziell eröffnet. Im Herbst findet die zweite Runde der SchulKinoWochen im Rahmen des Wissenschaftsjahres Energie statt.
Wissenschaftsjahr Energie
Das Wissenschaftsjahr 2010 – Die Zukunft der Energie zeigt die große Bandbreite der Energieforschung in Deutschland.
› mehrForschungsbörse
Die Forschungsbörse bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Energieforschung und Schule: Informieren Sie sich hier über das Angebot der Forschungsbörse.
› mehr